KVP 4.3.1
Verantwortlich QMB
Beschreibung:

Definition:

Die kontinuierliche Verbesserung ist ein andauerender Prozess mit der Aufgabe, Prozesse zu etablieren und zu optimieren.

Dies erfolgt aufgrund der Erhebung, Analyse und Bewertung  von Produkt- und Prozessmerkmalen.

Ziel:

Ziel ist die systematische Identifizierung und Nutzung von Verbesserungspotezialen in Organisation und Produktentstehungsprozess.

Anweisungen: