RisikoVer: Ausführender von
Aktivität: Anweisungen: Beschreibung:
RisisoMgm Grundsätze
  1. in den Organisationen Verantwortliche für das Risikomanagement festlegen
  2. Vorgehensweise für den Umgang mit Projektrisiken festlegen
  3. Risiken projektbegleitend ermitteln und verfolgen
  4. Für Krisen Eskalationswege festlegen
  5. Messgrößen für das Erkennen und Verfolgen von Risiken definieren, ermitteln und bewerten
Risiken indentifizieren

Mögliche Risikobereiche:

  • Oragnisation
  • Projekttermine
  • Anforderungen
  • Funktionssicherheit
  • Realsisierbarkeit
  • Qualiotätsziele
  • Wirtschaftlichkeit
  • gesetzliche Vorgabne
  • Budget
Ein Projektrisiko liegt vor, wenn gravierende Abweichungen von vereinbarten Zielen und Akzeptanzkriterien oder Standards vorhersehbar sind.
RissikoMgm Dokumentation Die Bewertung der Risiken und die getroffenen Entscheidungen für Gegenmaßnahmen werden nachvollziehbar dokumentiert.